Newsletter Februar 2025
Willkommen zur zweiten Ausgabe unseres monatlichen Newsletters! Auch im Februar war bei cocharge einiges los – von neuen Partnerschaften über neue Tools bis hin zu wichtigen organisatorischen Hinweisen. Hier kommt euer kompakter Monatsrückblick:
🏢 Unternehmensupdate – Wir geben weiter alles für euch!
Die Nachfrage nach cocharge ist nach wie vor enorm – was uns riesig freut, uns aber auch an unsere Kapazitätsgrenzen bringt. Wir erhalten täglich eine Vielzahl an Anfragen und tun unser Bestes, jedem von euch innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Sollte es in Einzelfällen doch einmal länger dauern, bitten wir herzlich um euer Verständnis.
Wichtig: Bitte schaut vor dem Ausfüllen unseres Kontaktformulars unbedingt in unsere FAQs – dort klären wir bereits viele der häufigsten Fragen.
Um die Bearbeitung weiter zu beschleunigen, haben wir außerdem unser Anfrageformular angepasst. Ab sofort fragen wir vorab:
✅ Besitzt ihr bereits eine Wallbox?
✅ Ist sie eichrechtskonform?
✅ Möchtet ihr sie öffentlich zugänglich machen?
✅ Plant ihr die Umsetzung innerhalb der nächsten drei Monate?
Mit diesen Infos können wir gezielter helfen – vielen Dank für eure Mithilfe!
🤝 Start unseres Partnerprogramms für Installateure
Im Februar haben wir offiziell unser Partnerprogramm für Elektroinstallateure gestartet. Unser Ziel: ein starkes Netzwerk aus qualifizierten Fachpartnern in ganz Deutschland aufzubauen, um Ladeinfrastruktur schnell, zuverlässig und dezentral umzusetzen.
Besonders freuen wir uns über unseren ersten Partner im Raum Bremen:
Castro Elektro ist ab sofort Teil der cocharge community – herzlich willkommen!
Du bist selbst Installateur oder kennst einen Betrieb, der perfekt zu cocharge passt? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf weitere Partner aus allen Teilen Deutschlands!
🌍 cocharge auf dem WebSummit in Doha
Unsere Gründer und Geschäftsführer Mehmet und Maxim waren im Februar auf dem WebSummit in Doha – einem der weltweit bedeutendsten Events für Technologie und Innovation.
Neben spannenden Panels und Impulsen konnten sie wertvolle internationale Kontakte knüpfen, sich mit Akteur:innen aus der Energie- und Mobilitätsbranche vernetzen und erste neue Partnerschaften anstoßen.
Der Blick über den Tellerrand – auf innovative Modelle aus anderen Ländern – gibt uns wertvolle Inspiration für die Weiterentwicklung von cocharge.
🧮 Neu: Unser Rentabilitätsrechner ist live!
Ihr habt gefragt – wir haben geliefert! Unser neuer Rentabilitätsrechner ist ab sofort online. 🎉
Gerade für Privathaushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen stellt sich oft die Frage: Lohnt sich eine eigene Ladestation überhaupt?
Mit unserem Tool bekommt ihr eine erste, unkomplizierte Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit eurer Investition.
👉 Jetzt testen: Zum Rechner
Einfach Daten eingeben, Szenarien durchspielen – fertig!
Wenn ihr im Anschluss Fragen habt, stehen wir wie immer bereit: Schreibt uns einfach über das Kontaktformular – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück.
🌱 cocharge plant Crowdfunding für Ladeinfrastruktur
Gemeinsam Ladeinfrastruktur schaffen – das ist unsere Vision. Deshalb arbeiten wir gerade an der Vorbereitung eines Crowdfunding-Modells, mit dem ihr aktiv in neue Ladepunkte investieren könnt.
Wir sind derzeit in der Sondierungsphase und freuen uns über jedes Interesse, jede Idee und jeden Unterstützer.
📩 Du willst dabei sein? Dann melde dich direkt bei uns – wir freuen uns auf dich!
🔜 Was erwartet euch demnächst?
📍 Neue Installationspartner in ganz Deutschland
📲 Neue Feature-Releases für mehr Komfort & Kontrolle beim Laden
📈 Detaillierte Einblicke zur Nutzung des Rentabilitätsrechners
Danke, dass ihr Teil der cocharge community seid!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität – dezentral, nachhaltig und für alle zugänglich.