Ladepower, demokratisiert.

Das Sharing-Netzwerk für Ladestationen,
betrieben von Nachbarn und Unternehmen.

Du stellst die Ladestation.

Wir liefern Cashflow.

  • In Google & Apple Maps mit Echtzeit-Status

  • Direkt im Auto-Navi von BMW, VW, Porsche, Mercedes & Co.

  • Gelistet in allen gängigen Lade-Apps

Deine Station. Überall sichtbar.

  • Du bestimmst den Preis deiner Ladestation für die cocharge community

  • Fair kalkulieren oder extra günstig anbieten: Du entscheidest!

  • Volle Transparenz über Einnahmen und Preise

Deine Community. Dein Preis.

u9394463293_A_wide_panoramic_LinkedIn_banner_illustration_har_d79bfffc-9d57-4b4e-ae6b-a049a3164447_3.png

DU HOSTEST, WIR LIEFERN NACHFRAGE UND .

Unser stetig wachsendes Partnerökosystem

EnBW
DKV
Hager
Shell Recharge
EWE Go
Apple Maps
Google Maps
e.optimum
PORSCHE
eRound
KEBA
Hamburger Energienetze
MAINGAU
Elli
ChargeNow
Volkswagen
Mercedes-Benz
BMW

Nachhaltige Mobilität fördern - finanziell profitieren mit cocharge

Erziele Einkommen, während du aktiv zur Reduktion von Emissionen beiträgst.

Einfache und schnelle Einrichtung

Dank unserer Expertise ist deine neue Ladestation im Handumdrehen einsatzbereit. In unserer unverbindlichen Erstberatung erhalten Sie alle notwendigen Informationen und verstehen sofort, wie alles funktioniert

Komplette Abwicklungsübernahme

Wir übernehmen die Abrechnung der Ladevorgänge vollständig und automatisiert. Monatlich wird der Erlös aus dem Stromverkauf einfach auf Ihr Konto überwiesen.

Optimale Sichtbarkeit und Vernetzung

Durch unser umfangreiches Netzwerk in der Elektromobilitätsbranche erhalten alle gängigen Navigationssysteme, Ladekarten und Lade-App-Anbieter Zugang zu Ihren Ladestationen.

Du möchtest wissen, wie viel Geld du mit deiner eigenen Ladestation verdienen kannst?
Finde es heraus!

Erfahrungsberichte von unseren Kunden

Unsere Kunden schätzen unsere Leistungen als einzigartig im Markt. Wir freuen uns, dir die Möglichkeit zu bieten, den Ausbau der Elektromobilität aktiv zu fördern, dabei Einnahmen zu erzielen und Ihre eigenen Kunden zufriedenzustellen.

Ein schwarzer Porsche, der an einer Ladestation für Elektroautos angeschlossen ist, in einem Parkhaus vor einem Gebäude mit dem Schild "Ladiges Gasthof".

„Ich habe cocharge als sehr zuverlässigen Geschäftspartner kennen und schätzen gelernt. Vom Kennenlernen über den Antrag, Umsetzung, in Betriebnahme lief die Kommunikation komplett super. Ich kann mich nur bedanken. Ich bin seit Juni'24 Betreiber von 2 Ladesäulen in Holm. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.“

Meike Ladiges
Inhaberin Ladiges Gasthof in Holm

Ladiges Gasthof Ladestation

Alles top — Sehr gute Kommunikation, alle Fragen wurden ausführlich und gut verständlich beantwortet.
Professioneller Onlineshop inkl. Lieferung ohne Beanstandung.
Hilfestellung bei Problemen erfolgte schnell und lösungsorientiert.
Vielen Dank an das gesamte Team.
— N. Rehbein
sehr guter Support —
Ich bin Neukunde, betreibe eine eigene öffentliche WB. Die Ersteinrichtung hat hervorragend funktioniert, Cocharge übernimmt praktisch alle Formalitäten, der ganze Prozess geht auch relativ schnell über die Bühne. Besonders erwähnenswert ist der hervorragende Support. Kleiner Abzug gibt’s bei den Funktionalitäten in der App. Anscheinend gibt’s da aber demnächst weitere Updates.
Bin sehr zufrieden bisher.
— Ivo B.
Installation Öffentlicher Ladepunkt —
Wir wollten unsere Keba Ladestation der Firmenfahrzeuge auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Bei der Suche nach einem Anbieter bin ich schnell auf cocharge aufmerksam geworden.
Die Insallation lief schnell und unkomliziert. Bei Fragen ist der Support jederzeit erreichbar bzw. ruft zeitnah zurück.
Bis jetzt nichts negatives zu berichten
— Roland Boneberg
Uneingeschränkt zu empfehlen! —
Die Integration hat wunderbar funktioniert, ohne große Schwierigkeiten.
Unser Ansprechpartner Herr Hoffmann hatte für alle offenen Punkte eine Lösung. Uneingeschränkt zu empfehlen!
— Antonio
So leicht geht die eigene Ladesäule ans Netz
Sehr gute Kundenbetreuung und detaillierte Anleitung zum Liveschalten. Gute Beratung zur Auswahl einer passenden Ladesäule.
— Lukas
So kann die Mobilitätswende gelingen —
Super einfache Kommunikation, transparentes Preismodell, volle Unterstützung bei der Installation, jederzeit erreichbar - so kommt die Mobilitätswende voran, gerne wieder und weiter!
— Stefan Zenkel
Gute Beratung und guter Service.
— Gerd Welz
Die Beratung war sachlich — Die Beratung war sachlich, fachlich korrekt und sehr verständlich. Auch die Vertragserklärung und das technische Knowhow wurde sehr gut rüber gebracht. Ich bekomme nun die Wallbox geliefert und werde die App installieren. Danach werde ich mich definitiv noch einmal hier zur Bewertung melden. Bis hier her erst mal volle Punktzahl.
— Markus Blattner

Du willst den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur unterstützen und gleichzeitig davon profitieren?

Gute Idee! Menschen, die im städtischen Raum leben, haben oft keine eigene Parkplätze oder die Fläche für eine Ladestation. Im ländlichen Bereich vermeiden öffentliche Ladeinfrastrukturbetreiber den Ausbau.

Wir können - zusammen mit dir - diesen Menschen helfen auf Elektromobilität umzusteigen. Sichere dir jetzt cocharge connect!

Bei cocharge geht es nicht nur darum, was wir tun, sondern wie wir es tun: mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit. Trete unserer Bewegung bei, und sei Teil der Lösung für eine umweltfreundlichere Zukunft.

  • Öffentliche Ladestationen zugänglich machen

  • Durch das Teilen der Ladestation profitieren

  • Nachhaltigkeit fördern

Unser Interview mit unserem Partner E3/DC

Das Problem unzureichender Ladeinfrastruktur liegt oft in einer Investitionsblockade: Betreiber von Ladeinfrastruktur suchen immer nach wirtschaftlich lohnenden Standorten. An diesen Orten warten die Menschen jedoch auf Ladeinfrastruktur. Der Kreislauf ist nicht durchbrochen.
Wir sagen: Wenn Sie eine Ladeinfrastruktur benötigen, bauen Sie sie selbst, machen sie öffentlich und sie ist auch noch profitabel.

Elektromotorrad lädt an einer Wand vor einem modernen Haus mit Glasfenster und sichtbarem Wohnzimmer innen.

Mehr über:


  • Deine eigene Ladestation

  • Generiert Einnahmen

  • Semi-öffentliche Ladestation auf eigenem Parkplatz

  • Stärkt die Kundenbindung

  • Volle Kontrolle über Zugang

  • Profitieren von eigenen E-Autos

Logo mit dem Text 'cocharag' in weißen Buchstaben und 'connect' in grünen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund
  • Zusätzlich mit einer Ladestation Geld dazu verdienen. Mit einer PV-Anlage verdoppelt sich sogar die THG-Quote!

  • Ganz ohne Aufwand erfolgt die Abrechnung automatisch. Wir machen Ihre Station allen zugänglich und Sie kriegen einfach eine Gutschrift auf ihr Konto.

  • Ihre Ladestation wird mit cocharge connect marktgängigen Lade- und Navi-Apps verbunden.

So funktioniert die Zusammenarbeit mit cocharge:
Dein Weg zur öffentlichen Ladestation

Schritt 1: Erstkontakt und Beratung
Kontaktiere uns. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ideen zu verstehen und prüfen sorgfältig die Machbarkeit Ihres Projekts.


Schritt 2: Standortanalyse und Vertrag
Überlass uns die Details: Wir analysieren Ihren Standort auf optimale Nutzung und führen Sie sicher durch den Vertragsprozess.

Schritt 3: Technische Vorbereitung
Wähle die beste Technologie ohne Risiko: Wir empfehlen die Ladestation, die nicht nur OCPP-fähig und eichrechtskonform ist, sondern auch zukunftssicher.

Schritt 4: Sorglose Installation und Netzwerkintegration
Lehn dich zurück, während unsere Techniker dich per Videokonferenz bei der Integration mit cocharge unterstützen.

cocharge Ladestation

Schritt 5: Nahtlose Registrierung und Compliance
Keine Bürokratie: Wir führen dich durch den gesamten Registrierungsprozess bei der Bundesnetzagentur und sorgen dafür, dass alles rechtskonform ist.


Schritt 6: Vollautomatischer Betrieb und Abrechnung
Genießen den Komfort: Wir kümmern uns um das gesamte Kunden- und Abrechnungsmanagement und überweisen deine Einnahmen direkt auf dein Konto.

Schritt 7: Kontinuierliche Unterstützung und Optimierung
Dein Erfolg ist uns wichtig: Wir bieten fortlaufenden technischen Support und nutzen aktives Kundenfeedback, um deine Ladestation und unsere App ständig zu verbessern.

Ein schwarzes Elektroauto, das an einer Ladestation angeschlossen ist, im Garten mit Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.
Frau lädt ein Elektroauto an einer Ladestation auf einem Parkplatz vor einem Haus auf.

Ist deine Ladestation bereit, öffentlich zugänglich zu sein?

  1. OCPP-Fähigkeit: Sichert flexible und zukunftsfähige Kommunikation mit verschiedenen Management-Systemen.

  2. Eichrechtskonformität: Sorgt für präzise und nachhaltige Energiemessung, ermöglicht rechtssicheren Stromverkauf.

  3. Technische Überprüfung: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer Ladestation auf die notwendige Kompatibilität.

Überlegst du, deine Ladestation in eine öffentliche Energiequelle zu verwandeln?

Stelle sicher, dass deine Ladestation diesen Kriterien entspricht und mache den nächsten Schritt zur Bereitstellung einer öffentlichen Ladestation.

Kontaktiere uns noch heute!

Kontaktiere uns!

Gemeinsam bringen wir die Energiewende ins Rollen. Bottom up.

Lächelnder Mann mit Brille und dunklem Pullover vor hellem Hintergrund.

Telefon
+49-(0) 421 3770 3387

Häufig gestellte Fragen

  • Die Station muss frei zugänglich sein (unbestimmte Nutzergruppe), eichrechtskonform abrechnen können und bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Zudem muss ein diskriminierungsfreier Zugang (verschiedene Zahlungsmethoden) möglich und die Wallbox klar als öffentlich gekennzeichnet sein. Sie kümmern sich um die eichrechtskonforme Infrastruktur und wir kümmern uns um den Rest.

  • Bei öffentlichen Ladestationen schreibt das Gesetz eichrechtskonforme Messungen vor, damit der Nutzer genau sehen kann, wie viel Strom er geladen hat. Ohne eichrechtskonforme Wallbox ist die öffentliche Abrechnung unzulässig.

  • Um die Abrechnung brauchen Sie sich keine Sorgen machen, cocharge kümmert sich darum!
    Sie bekommen am Ende des Monats per Gutschrift das Geld auf Ihr Konto. cocharge verkauft den Strom aktuell zu 0,59 €/kWh (brutto) an die Fahrer. 15 % davon behält cocharge als Servicegebühr, 85 % gehen an dich als Betreiber (ca. 0,421 €/kWh netto). Die Auszahlung erfolgt monatlich, ohne dass du dich um die Bürokratie kümmern musst.

  • Nein! cocharge connect ist ab dem Moment, wo Sie den Vertrag unterschrieben haben komplett Kostenfrei. Wir bekommen nur unsere Provision von 15%, wenn Ihre Ladestationen durch externe E-Auto Fahrer genutzt werden.

  • In der cocharge-App kannst du deine Wallbox für private Ladevorgänge ohne Abrechnung nutzen. Das heißt, während du oder deine Mitarbeiter laden, wird kein Geld abgerechnet.

  • cocharge hat Roaming-Verträge mit marktgängigen Ladekarten- und App-Anbietern wie Shell Recharge, DKV, EnBW, EWE Go, UTA, Elli, BMW Charging, Elli u. v. m. Deine Station ist zudem in Google Maps, Apple Maps und den Navigationssystemen der E-Auto-Hersteller (BMW, VW, Audi, Hyundai, Porsche etc.) sichtbar.

  • Aktuell wird die Preisgestaltung über einen festen Tarif abgerechnet. Allerdings arbeitet cocharge an einer Lösung, mit der du noch in diesem Jahr personalisierte Tarife für bestimmte Zielgruppen einstellen kannst.

  • Der cocharge-Vertrag ist monatlich kündbar. Du kannst also flexibel entscheiden, ob du weiterhin öffentlich verfügbar sein möchtest.

POWER THE PEOPLE